Posts mit dem Label Berührende Botschaften werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Berührende Botschaften werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. April 2024

BEGRÜSSUNGSPOST ZUM EINSTIEG


Ich freue mich immer besonders, wenn ich ein neues Teammitglied begrüßen darf. Schon vor einem Weilchen ist die liebe Kinam zu uns ins Team gehüpft.

WILLKOMMEN IM TEAM ANDI-AMO ♥


Mit viel Liebe ♥ hatte sich ein kleines Welcome-Päckchen auf den Weg gemacht.



Willkommen im Stampin Up Team andi-amo



Für die Begrüßungskarte hatte ich diesmal das fantastische >Designerpapier PARTY IM ZOO verwendet.
Es verlässt diesen Monat leider unser Sortiment. Noch könnt Ihr es euch sichern, sogar mit Rabatt!



Stampin Up Designerpapier Party im Zoo



Ich liiiebe dieses Designerpapier! 😍 Zu so vielen Lebensthemen findet man passende Tierchen. Sie sind großteils bereits coloriert, teilweise kann man selbst noch nachhelfen.

Mit den Blends hat der süße Igel von mir nur noch die beigen Stacheln und rosa Bäckchen bekommen:



Stampin Up Designerpapier Party im Zoo


 
Der flotte Fuchs war bereits komplett fertig coloriert und wurde von mir nur noch aus dem Designerpapier ausgeschnitten – genial!



Stampin Up Willkommenspaket neues Teammitglied

 

Folgende Sets kamen zum Einsatz:



>GETÖPFERTE STRUKTUREN: Verlässt uns leider auch und ist derzeit noch reduziert zu haben.

>BERÜHRENDE BOTSCHAFTEN: Das Stempelset und die passenden Stanzformen bleiben uns erhalten!
Als >reduziertes Produktpaket wird es nur noch diesen Monat angeboten.



Stampin Up Berührende Botschaften

 

Mit dem >Blending-Pinsel habe ich den Hintergrund etwas gewischt. 

Und noch zwei weitere Stanzformensets, die zu meinen absoluten Basics zählen, kamen zum Einsatz:


>Stanzformen BASIC-BORDÜREN (Achtung! Verlassen diesen Monat das Sortiment!)
>Stanzformen BASICS MIT PEP



Stampin UP Party im Zoo




Nutzt am besten jetzt noch schnell den >Ausverkauf, um euch zu Schnäppchenpreisen das ein oder andere Schätzchen zu sichern! 😉

Liebe Grüße, 




STARTER-SET: >>KLICK! Aber Achtung! Im Mai erwartet euch ein Mega-Angebot! 

BESTELLMÖGLICHKEITEN der Stampin Up Produkte  ♥ KLICK

Zum Stampin´ Up! ONLINE-SHOP  ♥ KLICK!
>GastgeberCode eingeben und ein DANKESCHÖN PER POST erhalten! 

Kostenloser Stampin´ Up! KATALOG  ♥  KLICK!  

Sonntag, 14. Mai 2023

KIRSCHBÄLLCHEN REZEPT & CUPCAKE TOPPER

 

Einen schönen Muttertag allen Müttern dieser Erde! ♥ 

Ich habe heute morgen zuallererst einen Hefeteig geknetet um daraus meine altbewährten Kirschbällchen zu machen. 

Wenn Ihr genauso gerne Hefegebäck esst, wie ich, dann solltet Ihr sie unbedingt ausprobieren: 
Sie sind schön saftig und fruchtig. - Einfach lecker! 

Meine Mutter kann leider nicht mehr selber backen. Meine Eltern essen aber für Ihr Leben gerne Kuchen und Gebäck. 

Deswegen gab´s heute von mir zum Muttertag... 



KIRSCHBÄLLCHEN AUS HEFETEIG


... auf Vorrat. - Man kann sie nämlich prima einfrieren und immer wieder mal ein Bällchen nach Bedarf aus der Truhe holen. 



Kirschbällchen Rezept und Deko zum Muttertag


Klar ist auch, dass da ein bisschen liebevolle Deko nicht fehlen darf. - Wenn schon das Gebäck optisch eher schlicht daherkommt. 😉



Schnelle Kirschbällchen aus Hefeteig Rezept



Auf Instagram kam die Nachfrage nach dem Rezept, das ich hier gerne mit Euch teile: 


REZEPT KIRSCH-BÄLLCHEN AUS HEFETEIG


HEFETEIG: 

500 g Mehl (ich nehme gerne Gelbweizenmehl, das muss aber nicht sein)

30 g frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)

60 g Zucker

250 ml lauwarme Milch 

1 Prise Salz

100 g weiche Butter


FÜLLUNG:

1 Glas Kirschen (ich brauche immer mehr, damit´s schön fruchtig wird!), abtropfen lassen.

30 g Zucker mit 1 TL Zimt und etwas gemahlene Nelken (nach Geschmack) mischen.


ZUM BESTREICHEN: 

50 g zerlassene Butter


ZUM BESTÄUBEN:

Puderzucker


ZUBEREITUNG:

Hefeteig herstellen (kennt ihr bestimmt) und gehen lassen. 

Für Thermomixer: 

Milch, Butter, Hefe und Zucker: 37° |  2 Minuten  |  Stufe 2

Mehl und Prise Salz dazu: 3 Minuten  |  Knetstufe

Ich lasse den Behälter direkt im Thermomix stehen und darin meinen Teig gehen: Wird Bombe! 



Teig in 14 Stücke teilen (sind bei mir pro Stück ca. 65 Gramm). 

Zu Kugeln formen und ungefähr rund ausrollen. 

Zimt-Zucker in die Mitte streuen und Kirschen drauf legen. 

Ränder zur Mitte klappen, zusammendrücken, umdrehen und die Kugeln mit der schönen Seite nach oben aufs Backblech (Backpapier!) setzen. 

Nochmal 15 Minuten gehen lassen. 

Mit der zerlassenen Butter einstreichen.

Bei 200° (Ober-/Unterhitze) oder 160 Grad (Umluft) ca. 20 Minuten goldbraun backen. 

Mit Puderzucker bestäuben.

Schmecken warm und kalt! 😉


Und wer experimentierfreudig ist, kann gerne mal neue Variationen ausprobieren... 


Hefeteigbällchen mit Heidelbeeren



CUPCAKE TOPPER SELBSTGEMACHT


Die kleinen Kuchen- oder Muffin-Stecker, oder wie man sie auch nennen mag, sind schnell und einfach gemacht. 


Cupcake Topper Muffinstecker selbstgemacht



Folgende Stampin´ Up! Produkte habe ich verwendet: 

> STEMPELSET BERÜHRENDE BOTSCHAFTEN  

> eventuell zusammen mit den passenden STANZFORMEN (oder von Hand ausschneiden)

> HANDSTANZE KREIS 2 3/8"

> STANZFORMEN STRAHLENDE STICK-EFFEKTE (Herz)

> STANZFORMEN BASICS MIT PEP (Kreis mit Stickrand)

> FARBKARTON IN BABYROSA, SOMMERBEERE UND SAVANNE

> FARBKARTON IN GRUNDWEISS

> STEMPELKISSEN IN SAVANNE UND SOMMERBEERE

> DIMENSIONALS

Alle Produkte bekommt Ihr bei mir oder direkt Onlineshop. 



Cupcake Topper Muffinstecker selbstgemacht Stampin Up



Die einzelnen Schichten sind von beiden Seiten mit Dimensionals aufgeklebt. Die Holzpiekser bekommt Ihr in Supermärkten, Drogeriemärkten etc.



Cupcake Topper Kuchenstecker selbstgemacht



Die süßen Stecker sind nicht nur als Topper für Muffins & Co. geeignet:
Man kann sie auch an Geschenke stecken, in einen kleinen Blumenstrauß, an ein Kuvert binden usw...

 


Kirschbällchen Rezept und Deko zum Muttertag


Im Foto oben habe ich vor der Übergabe an meine Mum noch die Blümchen ausgewechselt: 
Wie früher als Kind habe ich Gänseblümchen gepflückt. - Und zwar für jedes unserer gemeinsamen Mutter-Kind-Jahre eines. Das waren ganz schön viele... 😉


Ich hoffe, Ihr hattet heute alle einen wundervollen (Mutter-)Tag. 

Ich schicke Euch ♥-liche Grüße, 






BESTELLMÖGLICHKEITEN der Stampin Up Produkte  ♥ KLICK!

Zum Stampin´ Up! ONLINE-SHOP  ♥ KLICK!
>GastgeberCode eingeben und ein DANKESCHÖN PER POST erhalten! 

Kostenloser Stampin´ Up! KATALOG  ♥  KLICK!