Heute zeige ich Euch die Swaps, die ich von meinen Team-Mädels erhalten habe. Für mich war es sooo schön, dass diesmal gleich fünf meiner "Schäfchen" mit dabei waren! Und jetzt schaut mal, was sie Schönes mitgebracht haben:
Ich beginne mit der selbstschließenden Box von Manu. Es war Manus "normaler" Swap und in jeder Box steckte eine dieser extra angefertigten Pralinen! - Mit Manus Logo! Hammer! Leider, leider kann ich mich nicht überwinden die Praline zu vernaschen... sie ist einfach zu schön! - Ich werde mir aber eine Frist setzen!
Für unser Team hat Manu noch extra diese tollen Schachteln gebastelt. Sie sind mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln gemacht. Wenn man keinen Kleber verwendet, ploppen die Seitenteile beim Öffnen so schön auseinander. Heraus kamen diese süßen knuffigen kleinen Sternchen! Sind die nicht goldig?
Weiter geht es mit Valentinas Swap: Eine Klammer mit "Rudi, the red nosed reindeer..."! Kann man wunderbar als Lesezeichen verwenden oder auch alles andere damit schmücken!
Josephine hatte die gleiche Idee wie ich und hat mit viel Liebe ein ganzes Wellness-Potpourri für uns zusammengestellt! Inklusive Mini-Explosionsbox und wunderschöner Karte!
Weiter geht´s mit diesem tollen Anhänger von Julia: jeder davon war mit einem anderen Stückchen Designerpapier gefüllt. Die Qual der Wahl hat mich definitiv überfordert! Für uns Teammitglieder gab es noch die passende Kette dazu! Cool!
Nadine hat uns eine große Explosions-Box gebastelt: Sehr aufwendig und alles perfekt Ton in Ton! Wenn man den Deckel abnimmt fallen die vier Wände zur Seite (daher der Name) und zusätzlich hingen noch Schmetterlinge an einem Nylonfaden vom Deckel herab. Das konnte ich aber leider fotografisch nicht festhalten. Innen war ein kleines Accessoires-Set versteckt! Zu schön!
Diese tolle Karte hat Nadine als "normalen" Swap angefertigt. Wieder in ihren Lieblingsfarben und mit dieser tollen Easel Card Technik! Sehr genial: Zum Verschicken liegt der Schmetterling flach an, anschließend kann er aufgestellt werden!
Lauter wunderschöne Schätze haben wir ausgetauscht! - Swappen ist einfach klasse! Natürlich habe ich noch viele, viele weitere Swaps mit einem Bruchteil der 750 anwesenden Demos getauscht...! Ein wahrer Ideen-Kreativitäts-Fundus! Kein Swap gleicht da dem anderen...
Einen schönen (kreativen) Sonntag wünscht Euch allen
Posts mit dem Label Stanze Mini-Schmetterling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stanze Mini-Schmetterling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 13. November 2016
Mittwoch, 26. Oktober 2016
Blumen für die Gewinnerin
Ein klein wenig zeit-verzögert (wie leider so manches momentan...) aber nicht vergessen: Die halbjährliche Verlosung des Stempelsets unter allen Teilnehmern meiner KreativParties. Als Dankeschön für das Ausfüllen des Feedback-Bogens. Zur Inspiration wieder in eine Hülle mit Stempelmotiven gesteckt:
Die glückliche Gewinnerin: Katharina aus Deiningen! Herzlichen Glückwunsch, Katharina! Ich freue mich mit Dir und hoffe Du hast viel Spaß beim Blumen stempeln! Alle anderen bitte nicht traurig sein! - Ab sofort füllt sich wieder der Lostopf für die neue Runde!
Wie stempelt man die Blüten zweifarbig?
Das geht ganz einfach mit den Stampin´ Write Markern. Diese sind ja in allen Stempelfarben erhältlich und mit exakt der gleichen Tinte gefüllt wie unsere Stempelkissen. Mit der breiten Pinselspitze streiche ich einfach den Stempelgummi in meinen Wunschfarben ein. Vor dem Abstempeln hauche ich kurz auf den Stempel, damit alle Stellen noch ein klein wenig Feuchtigkeit erhalten und dann wie immer stempeln. - Easy Peasy!
Blumige Grüße sendet Euch
Die glückliche Gewinnerin: Katharina aus Deiningen! Herzlichen Glückwunsch, Katharina! Ich freue mich mit Dir und hoffe Du hast viel Spaß beim Blumen stempeln! Alle anderen bitte nicht traurig sein! - Ab sofort füllt sich wieder der Lostopf für die neue Runde!
Wie stempelt man die Blüten zweifarbig?
Das geht ganz einfach mit den Stampin´ Write Markern. Diese sind ja in allen Stempelfarben erhältlich und mit exakt der gleichen Tinte gefüllt wie unsere Stempelkissen. Mit der breiten Pinselspitze streiche ich einfach den Stempelgummi in meinen Wunschfarben ein. Vor dem Abstempeln hauche ich kurz auf den Stempel, damit alle Stellen noch ein klein wenig Feuchtigkeit erhalten und dann wie immer stempeln. - Easy Peasy!
Blumige Grüße sendet Euch
Mittwoch, 15. Juni 2016
Perfekt verpackt und wunderbar verwickelt
Eine etwas andere Geburtstagskarte: Die Basis bildet heute eine kleine Pralinenschachtel. Der konnte ich nicht widerstehen, denn das "Lebe!" fand ich einfach klasse! Damit dieses auch nicht "verloren" geht, habe ich meine Geburtstagskarte also direkt auf die Rückseite selbiger Schachtel geklebt, das ergibt sozusagen die PralinenSchachtelGeburtstagsKarte:
Gespielt habe ich hier schon mit vielen neuen Produkten:
Gespielt habe ich hier schon mit vielen neuen Produkten:
- Stempelset "Perfekt verpackt" (JK Seite 159)
- Stempelkissen, Rüschenband und Farbkarton in Smaragdgrün, kombiniert mit Flüsterweiß und Petrol
- Thinlits "Wunderbar verwickelt" (JK Seite 194) mit der Big Shot
- Washi Tape und die Akzente Brillantweiß (weiße Lackpunkte)
- Stanzen Eleganter Schmetterling, Mini-Schmetterling und Kreise
Vielen Dank für Euren Besuch!
Montag, 21. März 2016
Häschennest
Diese kleinen Häschen im Nest sind schon vor einigen Wochen im Workshop entstanden. Letztes Jahr habe ich sie noch mit der Stanze "Gewellter Anhänger" gefertigt. Aber da war die Breite etwas knapp. Mit der neuen Trio-Stanze "Elegante Ecken" ist man jetzt viel flexibler und kann die Breite so variieren, wie man möchte:
Auch der extrastarke Farbkarton in Flüsterweiß ist hier genial! Damit bekommt das Nestchen die nötige Stabilität.
Die Farben:
Die Stempelsets:
Auch der extrastarke Farbkarton in Flüsterweiß ist hier genial! Damit bekommt das Nestchen die nötige Stabilität.
Die Farben:
- Flüsterweiß - Wasabi - Glutrot
Die Stempelsets:
- SAB-Gratisset "Flowering Fields" (141303 / SAB Seite 12)
- Schmetterlingsgruß (138355 / JK Seite 124)
- Pictogramm Punches (134264 / JK Seite 46)
Die Stanzen:
- Trio-Stanze Elegante Ecken
- Großes Oval
- Mini-Schmetterling
- Itty Bitty Akzente (Blüte)
Herzlichen Dank für Euren Besuch!
Mittwoch, 10. Februar 2016
Verpackungsideen
Geschenke verpacken war schon immer mein Ding! Bereits als Kind habe ich mich stundenlang verkünstelt, meinen sorgfältig ausgewählten Geschenken auch noch eine ebenso liebevolle Verpackung zu gestalten. Inzwischen greife ich beim Thema "Geschenkverpackungen" in mein Stampin´ Up! Regal und kann mit Leichtigkeit jedem Präsent noch das "gewisse Etwas" oben drauf setzen.
Und weil sich mein Team durch das derzeit so tolle Sale-A-Bration-Einsteigerangebot in Windeseile vergrößert, darf ich gerade viele Willkommens-Pakete auf den Weg schicken! Die verpacke ich besonders gerne, da ich weiß, dass die Empfängerinnen jedes Detail unter die Lupe nehmen und sich im besonderen Maße darüber freuen. - Und das freut wiederum mich! :-)
Vielleicht könnt Ihr die ein oder andere Verpackungsidee für eines Eurer nächsten Geschenke verwenden?
Hier habe ich die kleinen Papiertütchen verwendet, die inzwischen leider nicht mehr im Sortiment sind. Alternativ findet Ihr im Jahreskatalog auf Seite 151 neutrale Sandfarbene Geschenktüten, die sich in allen Variationen (z. B. mit dem weißen Craft-Stempelkissen) bestempeln lassen.
Und ja, ich habe meine Ballonphase überwunden und bin spontan an den Schmetterlingen hängengeblieben!
Im oberen linken Bild kann man ausnahmsweise gut erkennen, dass ich mit dem tollen neuen "Wink of Stella Glitzer-Pinselstift" gearbeitet habe. Der ist sowas von genial, ich bin total begeistert! Nur leider lässt sich der tolle Effekt normalerweise nicht auf Fotos festhalten. Dem gestempelten Schriftzug "Nur für dich" wurde einfach mit ein paar Pinselstrichen ein Hauch Glitzer geschenkt.
Hier meine Materialliste:
Und weil sich mein Team durch das derzeit so tolle Sale-A-Bration-Einsteigerangebot in Windeseile vergrößert, darf ich gerade viele Willkommens-Pakete auf den Weg schicken! Die verpacke ich besonders gerne, da ich weiß, dass die Empfängerinnen jedes Detail unter die Lupe nehmen und sich im besonderen Maße darüber freuen. - Und das freut wiederum mich! :-)
Vielleicht könnt Ihr die ein oder andere Verpackungsidee für eines Eurer nächsten Geschenke verwenden?
Hier habe ich die kleinen Papiertütchen verwendet, die inzwischen leider nicht mehr im Sortiment sind. Alternativ findet Ihr im Jahreskatalog auf Seite 151 neutrale Sandfarbene Geschenktüten, die sich in allen Variationen (z. B. mit dem weißen Craft-Stempelkissen) bestempeln lassen.
Und ja, ich habe meine Ballonphase überwunden und bin spontan an den Schmetterlingen hängengeblieben!
Im oberen linken Bild kann man ausnahmsweise gut erkennen, dass ich mit dem tollen neuen "Wink of Stella Glitzer-Pinselstift" gearbeitet habe. Der ist sowas von genial, ich bin total begeistert! Nur leider lässt sich der tolle Effekt normalerweise nicht auf Fotos festhalten. Dem gestempelten Schriftzug "Nur für dich" wurde einfach mit ein paar Pinselstrichen ein Hauch Glitzer geschenkt.
Hier meine Materialliste:
- Farbkarton Flüsterweiß, Minzmakrone
- Designerpergament im Block Botanischer Garten (SAB-Gratis-Produkt Seite 4)
- Papier-Spitzendeckchen (JK Seite 148)
- Glitzerband in Aquamarin (FSK Seite 9) - wunderschön!
- Wäscheklammern (JK Seite 160)
- Stempelkissen Savanne
- Wink of Stella Glitzer-Pinselstift (FSK Seite 24)
- Stempelset "Blumen für Dich" (SAB-Gratis-Produkt Seite 4)
- Stanzen Eleganter Schmetterling und Mini-Schmetterling (JK Seite 166)
- Trio-Stanze Elegante Ecken (FSK Seite 31) und Eckstanze Project Life
- Thinlits Schmetterlinge (JK Seite 172)
- Die Schmetterlinge habe ich einfach mit dem Tacker (JK Seite 160) befestigt!
Für diese Variante habe ich einfache Versandtaschen genommen. Wenn diese entsprechend dekoriert werden, sehen sie richtig toll aus!
Die Materialien kennt Ihr bereits. Nur die wunderschöne Kordel kam noch dazu: "Kordel im Kombipack" (FSK Seite 6). Ich muss sagen, im Katalog hat sie mir gar nicht gefallen. Aber jetzt im Original musste ich meine Meinung komplett revidieren.
Im Hintergrund seht Ihr wieder das schöne Geschenkpapier, das reduziert immer noch in der SU-Ausverkaufsecke zu finden ist. Ich hoffe, noch länger!
Die Schmetterlings-Karten habe ich Euch schon mal HIER KLICK! gezeigt.
Schön, dass Ihr mich besucht habt!
Sonntag, 30. August 2015
Mini-Aufwand -> Maxi-Effekt
Zu meinen Sammelbestellungen gibt es ja immer eine kleine Überraschung mit ins Päckchen. Gerne mache ich dafür diese Mini-Kärtchen. Angeblich werden da schon richtige Sammlungen angelegt! :-)
Aus einem A4-Bogen Farbkarton erhaltet ihr genau sechs Karten mit dem Maß 7 cm x 7 cm (die Papiergröße ist natürlich 7 cm x 14 cm).
- Dafür den A4-Bogen auf 28 cm kürzen. Der schmale Streifen, der dabei abfällt, ist unser einziger Verschnitt. Den kann man mal gut als Banderole oder Fähnchen verwenden.
- Nun legt ihr das Papier mit der schmalen Seite am Papierschneider an und schneidet bei 7 cm.
- Das restliche Papier einfach auf 7 cm weiterschieben und diesmal falzen (!).
- Das größere Papierstück mit der langen Seite anlegen und 7-cm-Streifen abschneiden.
- Das kleinere Papierstück mit der langen Seite anlegen und abwechselnd alle 7 cm falzen und schneiden.
Und schon habt ihr sechs zugeschnittene und gefalzte Karten.
Die kleinen Karten können prima in einen Blumenstrauß gesteckt werden oder sind nette Grüße, die man an Pralinenschachteln & Co heften kann. Damit bekommt jede Kleinigkeit noch eine liebe, persönliche Note.
Speziell für die obige Karte noch meine SU-Materialliste:
- Farbkarton Minzmakrone und Vanille
- Stempelkissen Taupe, Schokobraun und Minzmakrone (alternativ ginge auch VersaMark!)
- Stanzen Kreis 2 1/2" und Mini-Schmetterling
- Stempelset "Grußelemente"
- Stempelset "Schmetterlingsgruß"
- Stempelset "Papillon Potpourri"
- Garn Metallic-Flair Gold
- Kleber: Dimensionals und Gluedots (für den Schmetti und den Goldfaden)
Den Farn habe ich übrigens doppelt abgestempelt. Dafür den kräftigen Abdruck ganz normal stempeln und den zweiten schwachen Farn im Anschluss stempeln, ohne nochmal frische Tinte nachzuladen. Dadurch erhält man - auf einfachste Weise - diesen tollen Schatteneffekt. Das müsst Ihr unbedingt mal ausprobieren!
Wer nun noch mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge einen passenden kleinen Umschlag fertigen möchte:
Papiergröße: 13 cm x 13 cm
Stanzen und Falzen bei: 6,5 cm
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag
Abonnieren
Posts (Atom)