Posts mit dem Label Stanze Oval werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stanze Oval werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. März 2016

Anleitung fürs Osterkörbchen


Da mich mehrere Anfragen nach einer Anleitung zu meinem gestrigen Osterkörbchen erreicht haben, schiebe ich hier noch eine Kurzanleitung hinterher.

Anleitung: 

Osterkörbchen mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge




Anleitung Osterkörbchen für Stanz- und Falzbrett für Umschläge


































Das Körbchen wird mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge (133774) gemacht.

Die Grundidee stammt von Sam und Ihr könnt Euch dieses VIDEO dazu ansehen. Da es auf Englisch ist, habe ich Euch hier nochmal die genauen Maße zusammengeschrieben:

Papiergröße: 6" x 6" (15,2 cm x 15,2 cm)

Ihr bekommt aus einem großen Bogen Designerpapier genau vier Körbchen - mit Null Verschnitt! 
Oder Ihr nehmt gleich einen der schönen kleinen Designerpapier-Blöcke: Die Blätter haben bereits die nötigen 6" x 6".


Die erste Seite stanzen und falzen bei 1 3/8" und bei 4".

Bei den folgenden drei Seiten die "Nase" des Stanzkopfes zum Stanzen & Falzen an den vorherigen Falzrillen anlegen.

Die Henkellöcher habe ich mit der Hand-Stanze 3/4" Kreis gemacht.

Im Unterschied zum Körbchen aus dem Video, habe ich die Seitenteile ein wenig nach außen gekippt, bevor ich die Ecken mit den Klebepünktchen festgeklebt habe.
Kippt die Seiten aber nicht zu weit nach außen, sonst verliert das Körbchen an Stabilität!


Deko:

  • Stempelset Geburtstagsblumen (141051 / FSK Seite 9)
  • Stanze großes Oval (119855 / JK Seite 165)
  • Stanze Wellenoval (119856 / JK Seite 165)
  • kleine Blütenstanze aus dem Stanzenpaket Itty Bitty Akzente (133787 / JK Seite 166)
  • Perlenschmuck (119247 / JK Seite 160)
  • Dimensionals (104430 / JK Seite 156)

Die Farben des Stempelkissens und des Farbkartons wählt Ihr einfach passend zum verwendeten Designerpapier.



Kommt Ihr klar?

Viel Spaß beim Nachbasteln wünscht Euch




BESTELLMÖGLICHKEITEN der Stampin Up Produkte  ♥ KLICK!

Zum Stampin´ Up! ONLINE-SHOP  ♥ KLICK! 

Donnerstag, 24. März 2016

Osterkörbchen

Diese süßen Körbchen habe ich vor Ostern gerne im Workshop mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gewerkelt. Sie sind wirklich schnell und einfach gemacht und perfekt um darin ein paar Ostereier zu verschenken.



Der Oster-Countdown läuft! Es gibt noch viel zu tun... darum heute mal nur kurz und knapp!

Es grüßt Euch herzlich


Montag, 21. März 2016

Häschennest

Diese kleinen Häschen im Nest sind schon vor einigen Wochen im Workshop entstanden. Letztes Jahr habe ich sie noch mit der Stanze "Gewellter Anhänger" gefertigt. Aber da war die Breite etwas knapp. Mit der neuen Trio-Stanze "Elegante Ecken" ist man jetzt viel flexibler und kann die Breite so variieren, wie man möchte:



Auch der extrastarke Farbkarton in Flüsterweiß ist hier genial! Damit bekommt das Nestchen die nötige Stabilität.

Die Farben: 

  • Flüsterweiß - Wasabi - Glutrot

Die Stempelsets:

  • SAB-Gratisset "Flowering Fields" (141303 / SAB Seite 12)
  • Schmetterlingsgruß (138355 / JK Seite 124)
  • Pictogramm Punches (134264 / JK Seite 46)

Die Stanzen:
  • Trio-Stanze Elegante Ecken
  • Großes Oval
  • Mini-Schmetterling
  • Itty Bitty Akzente (Blüte)

Herzlichen Dank für Euren Besuch!



Montag, 14. Dezember 2015

Freu mich für Dich

Ein kleines Willkommens-Potpourri für mein neues Team-Mitglied musste liebevoll verpackt werden. Da kann ich Euch doch gleich mal das schöne Geschenkpapier zeigen, das es derzeit im Ausverkauf zum Schnäppchenpreis gibt. *KLICK!* Ich habe mich damit nochmal eingedeckt, weil ich es total gerne benutze. Es ist so schön neutral und kann dementsprechend mit allem kombiniert werden!




































Die beiden Geschenkpapier-Rollen sind übrigens jeweils 4,60 Meter lang! Da ist also ganz ordentlich was drauf.

Verwendete Materialien:

  • Sandfarbenes Designer-Geschenkpapier Festtage
  • Farbkarton Flüsterweiß, Minzmakrone, Lagunenblau
  • Stempelkissen Lagunenblau
  • Stempelset "Ein kleiner Gruß"
  • Stanze Eleganter Anhänger
  • Stanzen Großes und Extragroßes Oval
  • Big Shot
  • Thinlits Formen Pillow Box, Quadrat
  • Prägeformen "Leise rieselt" (für Pillowbox) und "Schrägstreifen" (für Etikett) 
  • Basic Perlenschmuck, Band in Lagunenblau und Leinenfaden
  • Klebeband und Dimensionals

Falls Du bereits am Überlegen bist, ob Du auch bei Stampin´ Up! einsteigen willst: Warte noch bis 05. Januar! Da gibt es wieder ein Super-Schnäppchen-Einsteiger-Angebot! 

Wer jetzt schon mehr wissen möchte, darf mich gerne anrufen oder anschreiben! Dann kann ich Dir alles genauestens erklären! 

Wünsche Euch einen guten Wochenstart und sende liebe Grüße!


Sonntag, 6. September 2015

Lieber Gruß aus meiner Küche

Eigentlich wollte ich diesen Post erst mal in mein "Lager" verstauen und für die nächste Erdbeersaison 2016 aufbewahren. Aber die Bilder sind so schön, ich muss sie Euch einfach zeigen - im Notfall gibt es ja auch Tiefkühl-Erdbeeren! ;-)



Ich liebe ja diese kleinen Weckgläser! Alles was da rein kommt, sieht erst mal schön aus! Und wenn man den leckeren Inhalt dann auch noch mit einem klitzekleinen bisschen Deko würdigt: glaubt mir, der gleiche Nachtisch schmeckt gleich doppelt so gut!


Wir kommen erst zur Zutatenliste für die Deko: 

  • Farbkarton Vanille Pur (passt farblich perfekt zur Panna Cotta!)
  • Farbkarton Glutrot
  • Stempelkissen Glutrot
  • Stempelset "Für Leib und Seele"
  • Stanze Etikettanhänger (gibt es auch als tolles Spar-Paket!)
  • Stanze Wellenoval
  • Stanze Großes Oval
  • Prägefolder Herzen 
  • Kleber: Dimensionals und zum Befestigen des kleinen Stückchens Band nehme ich die Klebepunkte oder alternativ Flink-Fix

Die Ausführung ist selbsterklärend und geht wirklich fix! Wer Fragen hat, bitte melden!

Die Kombination von Glutrot und Vanille Pur (alternativ auch Flüsterweiß) ist für mich die Farbkombi rund um das Thema Küche!

Falls die Deko nicht gleich von Euren Gästen beschlagnahmt wird, könnt Ihr die Anhänger gut nach unten vom Gläschen abziehen und für den nächsten Einsatz aufbewahren. 

Verschenkt Ihr öfter mal feine Sachen? Dann solltet Ihr Euch unbedingt das Stempelset "Für Leib und Seele" auf Seite 60 ansehen. Für liebe Grüße aus der Küche, aber auch für andere Zwecke, einfach genial!



Vermutlich interessiert Euch auch das Rezept? Voilà, für alle Thermomix-Besitzer:


Weiße Schoko Panna Cotta


Für 8-10 kleine, feine Portiönchen:
  • 100 g weiße Schokolade
7 Sek/Stufe 8 zerkleinern.
  • 400 g Sahne
  • 150 g Vollmilch
  • 30 g Zucker
  • Vanillemark (Pulver oder aus einer Vanilleschote)
In den Mixtopf geben und 15 Min/80 Grad/Stufe 2 erwärmen. In der Zwischenzeit:
  • 5 Blatt Gelatine Änderung: ich habe Silvias Tipp getestet: 2 Blatt sind völlig ausreichend! Am nächsten Tag ist alles fest, aber noch schön cremig!
ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und 1-2 Minuten vor Ende der Kochzeit in die Öffnung geben. Evtl. nochmal kurz auf Stufe 4 hochdrehen. 

Die Flüssigkeit in die Gläschen füllen und am Besten über Nacht kalt stellen.

Topping


Erdbeeren (für diesen Zweck könnte man auch gut auf gefrorene zurückgreifen) mit ein bisschen Zitronensaft (hebt das Aroma) und Zucker nach Geschmack pürieren.

Von den pürierten Erdbeeren lege ich mir jedes Jahr bereits im Sommer zur Erdbeerzeit einen Vorrat für die Gefriertruhe an. So habe ich das ganze Jahr hindurch eine schnelle Ergänzung für diverse Desserts und Shakes. 

Ach ja, der kleine Keks stammt übrigens aus einem schwedischen Möbelhaus!

Wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche und sende liebe Grüße



Samstag, 29. August 2015

Zum Genießen

...sind die letzten frischen Erdbeeren der Saison. Wir hatten heute noch ein leckeres Schälchen voll. 

Da sind mir doch gleich diese netten Erdbeer-Tütchen eingefallen:


Sind die nicht - im wahrsten Sinne - zuckersüß? Und vor allem ganz fix gemacht! Der Inhalt stammt aus dem Haribo-Sortiment. So kann man ganz einfach die Erdbeersaison noch ein Weilchen verlängern. ;-) 

In das zauberhafte Designerpapier "Süße Kleinigkeiten" habe ich mich sofort verliebt. Wie der Name schon sagt: es ist genial für die kleinen Dinge, die wir so lieben, aber auch wunderschön für alle Projekte rund um das Thema "Baby". Ihr findet es im Jahreskatalog auf Seite 143. 

Die Tütchen sind so einfach gemacht, da brauch ich Euch gar nichts weiter erklären. Schaut Euch einfach die Materialliste an. Natürlich kommt Ihr alternativ auch gut mit Eurem eigenen Fundus aus!

Verwendete SU-Produkte:
  • Zellophantüten 10,2 x 15,2 cm
  • Designerpapier "Süße Kleinigkeiten" 
  • Farbkarton in Kirschblüte, Vanille Pur und ein Fleckchen Melonensorbet für das Miniherz
  • Stempelset "Ein kleiner Gruß"
  • Stempelkissen "Melonensorbet"
  • Kleines Fingerschwämmchen zum Inken des Oval-Randes
  • Stanzen Wellenoval, Großes Oval und Eule (nur für mein geliebtes Herzchen)
  • Kleber: Snail, Dimensionals und ein Klebepünktchen fürs Herzerl
Den feingezackten Rand am Designerpapier habe ich mit dem Rollklingen-Aufsatz "Mini-Muschelrand" des Papierschneiders gemacht. Ich weiß, den haben die meisten nicht. Kein Beinbruch: mit geradem Abschluss sieht die Klappe auch sehr schön aus! 

Habt ein wunderschönes Wochenende!