Posts mit dem Label Ein kleiner Gruß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ein kleiner Gruß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Dezember 2016

Gold - Schwarz - Vanille Pur - Craft

Bevor ich auf meinem Laptop einen neuen Foto-Ordner für das Neue Jahr anlege, habe ich noch einen Schnelldurchlauf durch meine Projekte 2016 gemacht. Dabei musste ich feststellen, dass ich Euch sooo viel noch gar nicht gezeigt habe. Die Entscheidung war schwer, aber diese süßen Böxchen haben mir besonders gut gefallen und ich hatte eine Flut an Bildern davon gemacht:




In der Box befand sich eine Goldkugel in schwarzem Seidenpapier gebettet. Die Schächtelchen selbst gab es bei SU im 25er-Pack. Sehr praktisch. Seitdem sie aus dem Programm sind, werden sie auf allen Kanälen gesucht... so ist das oft.

Die Farben: Craft - Vanille Pur - Schwarz - Gold 




Auch das breite Streifenband in Vanille ist ein Traum. Davon habe ich mir noch rechtzeitig einen Vorrat angelegt.

Solche Böxchen könnte ich mir auch gut auf dem Silvesterbuffet vorstellen... apropos: Morgen zeige ich noch meine Silvester-Projekte. - Last minute sozusagen! Heute war ich lichttechnisch leider zu spät mit dem Fotografieren dran.

Dann bis morgen!







Dienstag, 28. Juni 2016

Team Treffen #4

...das unendliche! - Bald bin ich durch. Heute zeige ich Euch die Tischgoodies. Meine Teilnehmer von den letzten Workshops kennen sie bereits. Da gab´s nämlich dieselbigen! Als ich diese trendigen Limofläschchen entdeckt habe, konnte ich nicht widerstehen. - Die mussten einfach mit! Und so sind diese passenden Flaschenhänger entstanden:



Frech, schlicht und mit Liebe!

Ihr kennt den Hintergrund bereits: Die Punkte und Kringel, natürlich wieder aus dem Set "Playful Backgrounds". Zur Limo waren die Blubberbläschen einfach unverzichtbar!

Die Farben: Osterglocke (auch das Stempelkissen!) - Schwarz - Flüsterweiß 

Achtung, die Schleifchen-Stanze macht süchtig! Gut, dass ich so viele Flaschen hatte... Bei dieser Gelegenheit konnte ich meine vielen schwarzen Cardstock-Reste mal verwerten! Yeah, das Fach ist wieder leer!

Der Flaschenhänger ist supereasy gemacht, da erübrigt sich jede Anleitung. Man kann ihn perfekt an jede Flaschengröße anpassen!



Jetzt wieder die Swaps meiner Team-Mädels:



Hier ist der Beweis: Nicht nur ich kaufe Süßigkeiten nach Farben! ;-)

Valentina hat diese Mentos-Schmetterlinge mitgebracht. - Sind die nicht klasse?

Diesmal ganz ohne Stempelei, nur mit den Framelits "Schmetterling". Eine super Idee und bestimmt auch genial für Kindergeburtstag & Co! Love it!



Ein sommerlicher Flaschenhänger von Manuela: Frisch, frech, fröhlich!

Mit kleinem Fach für ein Tütchen Brausepulver und passendem Strohhalm. Die pinkfarbene Version war scheinbar sehr beliebt und somit leider auf dem Bild nicht mehr vertreten! Ich finde alle Farbkombinationen herrlich, das schreit nach Sommer!

Auch diese Idee ist genial für Kindergeburtstage! Aber auch für Erwachsene durchaus ein Gag! - Kennt Ihr "Wodka Ahoi" oder auch "Wodka Brause" genannt? Ich musste erst mal googeln... Also für Insider ist das der geniale Flaschenhänger an die Wodka-Flasche! ;-)

Fürs Foto habe ich mal lieber zur Limo gegriffen...hicks!



Jetzt dürfen nochmal die Schmetterlinge flattern: Josephine hat nicht nur mit Papier gearbeitet, sondern auch noch Ihre Nähmaschine rattern lassen! Sie ist nämlich Näh-Virtuosin! Ihr müsst unbedingt Ihre Internetseite knopflochbeisser.de besuchen! Dort findet Ihr die süßesten Teile für Eure Kids, oder auch herzallerliebste Accessoires! - Da steckt in jedem Werk unglaublich viel Liebe drin!

Die genähten Schmetterlinge für uns waren alle Einzelstücke! In vielen verschiedenen Farben und Stoffkombinationen - ein Traum! Ich konnte durch die Tüte etwas grünes mit Punkten schimmern sehen - meiner! Dazu gab es ein kleines Minikärtchen, natürlich ebenfalls mit Schmetterlingen: geprägt, gestanzt, gestempelt.

Alles süß in Tütchen verpackt und obendrauf noch eine Grußkarte für mich! - Ja, ich war voll im Vorteil! DANKE!

Ein paar Swaps warten noch auf Ihren Auftritt, lasst Euch überraschen!

Liebe Grüße


Freitag, 29. April 2016

Radiergummi-Stempel-Technik #4

Einen hab ich noch! Diesmal die "Multi-Bleistift-Variante"! Weil man zum Stempeln ja nicht die superteuren Designbleistifte verwendet, sondern den megagünstigen 10er-Pack! Damit hat man genug Bleistift-Vorrat für diese einfache Methode:



Ihr bindet einfach sieben Bleistifte mit einem Gummi zusammen und könnt somit Blümchen stempeln. Da ich gerade von der Farbkombination Schwarz-Gelb so begeistert bin, mussten meine Blümchen diesmal diese Farbwahl ertragen! Dazwischen habe ich noch Einzelpunkte gesetzt - wenn ich schon mal in Fahrt bin...

Auch die kleine Geschenktüte habe ich passend gestaltet. Die Zutaten findet Ihr ganz unten in der Materialliste! Ich habe bei meinen Projekten nochmal viele der kleinen wunderschönen Accessoires benutzt (Blütenakzente, Wäscheklammern, Lackpünktchen...) die leider alle auf der Auslaufliste stehen. Im Moment sind sie noch zu haben! Ich habe mich schon eingedeckt... falls Ihr das auch noch tun möchtet, wartet nicht zu lange!

Hier die selbsterklärende Anleitung:



So, und weil jetzt irgendwann mal Schluss sein muss, mit den ganzen Radiergummis, hier noch eine vollkommen radiergummifreie Variante:



Diesmal mit dem nigelnagelneuen Stempelset "Playful Backgrounds", das sich bereits zu einem neuen Lieblingsset entwickelt hat!  (Kein Wunder - sind ja Punkte dabei...)

Ich hoffe meine beiden Team-Mädels haben sich über die kleine Überraschung gefreut. Mir hat es jedenfalls viel Spaß gemacht, mich in Schwarz-Gelb auszutoben! ;-)

Materialien:

  • Farbkarton Schiefergrau, Schwarz, Flüsterweiß
  • Stempelkissen Schwarz, Osterglocke
  • Versamark, Heißluftföhn und Prägepulver Weiß
  • Stempelsets "Playful Backgrounds" (Punkte), "Ein kleiner Gruß", "Wunderbare Worte", "Die kleinen Dinge", "Work of Art" (schwarze Querstreifen!)
  • Kreisstanzen, Herzstanze, Stanze gewellter Anhänger
  • Wäscheklammern, Blütenakzente In Color, Lack-Pünktchen Meine Party


Lasst es Euch gut gehen!


Sonntag, 17. Januar 2016

Tässchen gefällig?

Für den letzten Workshop habe ich passend zum doch noch eingetroffenen Wintereinbruch ein paar Gäste-Goodies gewerkelt: Die Framelits "Teestunde" (FSK Seite 35) sollten zum Einsatz kommen, thematisch angelehnt an die zu verschenkenden Teebeuteltütchen.

Viel Zeit war leider (wieder mal) nicht mehr vorhanden, also habe ich die altbewährten und so praktischen, kleinen quadratischen Umschläge (JK Seite 149) aufgehübscht. Die passen perfekt für die Teebeutelchen:



Endlich konnte ich das zugehörige Designerpapier im kleinen Block "Noch ein Tässchen" (FSK Seite 35) verwenden.

Damit die gestanzten Tassen noch ein bisschen plastischer wirken, habe ich die Ränder mit dem Fingerschwämmchen und Stempeltinte leicht geinkt.

Der Schriftzug "Zum Genießen" stammt aus dem Stempelset "Ein kleiner Gruß" (JK Seite 63) und die drei süßen Mini-Herzchen sind dem Kartenset "Malerische Grüße" (JK Seite 80 und 155) entnommen.

Ein kleiner Klebepunkt (JK Seite 156) genügt zum Verschließen der Lasche. Somit kann sie auch gut auf und zu gemacht werden.

Seid ganz lieb gegrüßt!




Montag, 14. Dezember 2015

Freu mich für Dich

Ein kleines Willkommens-Potpourri für mein neues Team-Mitglied musste liebevoll verpackt werden. Da kann ich Euch doch gleich mal das schöne Geschenkpapier zeigen, das es derzeit im Ausverkauf zum Schnäppchenpreis gibt. *KLICK!* Ich habe mich damit nochmal eingedeckt, weil ich es total gerne benutze. Es ist so schön neutral und kann dementsprechend mit allem kombiniert werden!




































Die beiden Geschenkpapier-Rollen sind übrigens jeweils 4,60 Meter lang! Da ist also ganz ordentlich was drauf.

Verwendete Materialien:

  • Sandfarbenes Designer-Geschenkpapier Festtage
  • Farbkarton Flüsterweiß, Minzmakrone, Lagunenblau
  • Stempelkissen Lagunenblau
  • Stempelset "Ein kleiner Gruß"
  • Stanze Eleganter Anhänger
  • Stanzen Großes und Extragroßes Oval
  • Big Shot
  • Thinlits Formen Pillow Box, Quadrat
  • Prägeformen "Leise rieselt" (für Pillowbox) und "Schrägstreifen" (für Etikett) 
  • Basic Perlenschmuck, Band in Lagunenblau und Leinenfaden
  • Klebeband und Dimensionals

Falls Du bereits am Überlegen bist, ob Du auch bei Stampin´ Up! einsteigen willst: Warte noch bis 05. Januar! Da gibt es wieder ein Super-Schnäppchen-Einsteiger-Angebot! 

Wer jetzt schon mehr wissen möchte, darf mich gerne anrufen oder anschreiben! Dann kann ich Dir alles genauestens erklären! 

Wünsche Euch einen guten Wochenstart und sende liebe Grüße!


Freitag, 11. September 2015

Willkommensgruß


Beim überregionalen Stampin´ Up! Treffen Anfang Mai habe ich mich sozusagen auf den ersten Blick in das Stempelset "Awesomely Artistic" (Seite 125) verliebt. Wir durften es schon vor der großen Katalogenthüllung testen und eine Karte damit anfertigen. Das war genau diese:


Das Stempelset stand an erster Stelle meiner Bestellung aus dem neuen Jahreskatalog und kam inzwischen schon sehr oft zum Einsatz. Und da ich diese Woche ein persönliches Willkommens-Geschenk für ein neues Team-Mitglied überreicht habe, musste natürlich unbedingt ein passendes Kärtchen gebastelt werden:


Mein neues Team-Mitglied will erst mal nur den Eigenbedarf decken und hat das tolle Einsteigerpaket genutzt, das auch wirklich ein Schnäppchen ist! Und da es weder von Stampin´ Up! noch von mir Druck auf irgendwelche Umsatzvorgaben gibt, kann man das auch ganz entspannt und vollkommen legitim ausnutzen. ;-) 

Dich interessiert das auch? KLICK!

Zurück zur Karte: 

Ich habe hier die Farben Minzmakrone, Ockerbraun und Flüsterweiß verwendet, plus einen kleinen Schnipsel in Savanne für den Spruch  (Stempelset "Ein kleiner Gruß" Seite 63), der in Espresso gestempelt ist. 

Die Libelle ist von Hand ausgeschnitten - ja das schafft man! Man sollte dabei rundherum einen kleinen weißen Rand stehen lassen.

Die Deko besteht aus eingefärbten Perlen, dem Metallic-Garn in Gold und einem kleinen Stückchen von dem wunderschönen Spitzenband in Saharasand (beide auf Seite 159 zu finden).

Hier noch das traumhafte Stempelset im Überblick für Euch:



Genießt die Sonne und das Wochenende!

Samstag, 29. August 2015

Zum Genießen

...sind die letzten frischen Erdbeeren der Saison. Wir hatten heute noch ein leckeres Schälchen voll. 

Da sind mir doch gleich diese netten Erdbeer-Tütchen eingefallen:


Sind die nicht - im wahrsten Sinne - zuckersüß? Und vor allem ganz fix gemacht! Der Inhalt stammt aus dem Haribo-Sortiment. So kann man ganz einfach die Erdbeersaison noch ein Weilchen verlängern. ;-) 

In das zauberhafte Designerpapier "Süße Kleinigkeiten" habe ich mich sofort verliebt. Wie der Name schon sagt: es ist genial für die kleinen Dinge, die wir so lieben, aber auch wunderschön für alle Projekte rund um das Thema "Baby". Ihr findet es im Jahreskatalog auf Seite 143. 

Die Tütchen sind so einfach gemacht, da brauch ich Euch gar nichts weiter erklären. Schaut Euch einfach die Materialliste an. Natürlich kommt Ihr alternativ auch gut mit Eurem eigenen Fundus aus!

Verwendete SU-Produkte:
  • Zellophantüten 10,2 x 15,2 cm
  • Designerpapier "Süße Kleinigkeiten" 
  • Farbkarton in Kirschblüte, Vanille Pur und ein Fleckchen Melonensorbet für das Miniherz
  • Stempelset "Ein kleiner Gruß"
  • Stempelkissen "Melonensorbet"
  • Kleines Fingerschwämmchen zum Inken des Oval-Randes
  • Stanzen Wellenoval, Großes Oval und Eule (nur für mein geliebtes Herzchen)
  • Kleber: Snail, Dimensionals und ein Klebepünktchen fürs Herzerl
Den feingezackten Rand am Designerpapier habe ich mit dem Rollklingen-Aufsatz "Mini-Muschelrand" des Papierschneiders gemacht. Ich weiß, den haben die meisten nicht. Kein Beinbruch: mit geradem Abschluss sieht die Klappe auch sehr schön aus! 

Habt ein wunderschönes Wochenende!