Posts mit dem Label Stanze Klassisches Etikett werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stanze Klassisches Etikett werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. Januar 2018

Karte zum Einzug

Der Herbst-Winter-Katalog ist zu Jahresbeginn abgelaufen. Aber ein paar wenige schöne Produkte wurden glücklicherweise in das laufende Sortiment übernommen:

So auch mein absolutes Lieblingsset: Die Edgelits "Winterstädtchen" (für die Big Shot) und das Stempelset "Weihnachten daheim" (HWK Seite 39).

Mit den Edgelits lassen sich natürlich nicht nur Weihnachtsprojekte gestalten, sondern auch jede Menge andere Anlässe. So hatte ich hier ein Kärtchen zum Umzug angefertigt:





Schlicht in Flüsterweiß/Silber/Schwarz gehalten, was einen sehr edlen, modernen Eindruck hinterlässt. Auf den Bilder konnte ich dies bei schlechtem Licht leider nicht richtig einfangen.

Die Häuser habe ich mit Metallic-Folie in Silber (JK Seite 194) hinterlegt. Aus dieser ist auch das klitzekleine Herzchen ausgestanzt. Ihr findet es ebenfalls im Winterstädtchen-Set. Es ist sozusagen das Abfallprodukt aus dem enthaltenen Anhänger-Framelit.

Die Sprüche habe ich mit Prägepulver in Silber embosst. Der Spruch "Ein Haus voller Freude" ist im Stempelset "Vorfreude" (HWK Seite 7) enthalten, das ebenfalls noch bestellbar ist.





Alle übernommenen Produkte aus dem Herbst-Winter-Katalog findet Ihr übrigens hier im Onlineshop mit Bildern aufgelistet KLICK!

Der kleine schwarze Banner ist mit der Stanze "Klassisches Etikett" (JK Seite 206) gemacht. Wenn das Etikett für Euren Spruch zu lang sein sollte, dann könnt Ihr es ganz einfach kürzen:




Auf diese Weise könnt Ihr auch längere Etiketten herstellen: Einfach einen langen Streifen Farbkarton in der richtigen Breite zuschneiden und die Enden dann entsprechend abstanzen.

Ich wünsche Euch einen angenehmen Wochenendspurt...




Mittwoch, 10. Mai 2017

Card Candy "O Tannenbaum"

Upsi, nein, ich habe heute nicht zu viel Sonne abbekommen... alles gut! Aber als ich vorhin nochmals die aktuelle Auslaufliste *KLICK!* durchgesehen habe, sind mir das Stempelset "O Tannenbaum" und die passenden Framelits "Tannentraum" aufgefallen. - Beide reduziert und noch nicht vergriffen... Oh, oh!

Ja, und da ist mir auch gekommen, dass ich Euch zur Weihnachtszeit gar nicht mein "Card Candy" gezeigt habe! Schande über mich! Das muss ich jetzt ganz dringend nachholen. Schließlich habt Ihr nur noch im Mai die Gelegenheit Euch noch schnell dieses tolle Set zu sichern!

Et voilá, mein Card Candy:



Card Candy, was ist denn das? 


Für so ein Card Candy schnappt man sich ein schönes Stempelset, oder auch schöne Framelits oder vielleicht auch ein schönes Thema (Baby, Hochzeit...) oder eine Kombination aus allem und fertigt damit kleine "Candies".

Mein Card Candy besteht aus 6 verschiedenen solcher Candies. Diese sind nicht-permanent auf den Karton geklebt. Man kann sie leicht wieder ablösen und auf verschiedenste Weise verwenden:
Vielleicht als Deko für ein Geschenk oder als Hingucker für eine Grußkarte oder als Anhänger für selbstgemachtes aus der Küche oder....

Praktischerweise sind die Dimensionals bereits auf der Rückseite platziert, so dass man nur noch die Schutzfolie abzieht und das Candy an die gewünschte Stelle klebt.




Man kann so ein komplettes Card Candy auch toll verschenken und somit kann der Beschenkte die süßen Teilchen weiterverwenden.

Wir Demos machen so etwas gerne als Inspiration für uns selbst und für unsere Kunden. Ganz toll sind Card Candy Tauschaktionen! - Und genau an so einer hatte ich teilgenommen!

Wenn Ihr auch ein leidenschaftlicher Weihnachtsbastler seid, solltet Ihr Euch überlegen, ob Ihr dieses Set noch ergattern möchtet, bevor es spätestens Ende des Monats nicht mehr erhältlich ist.

Hier das Stempelset "O Tannenbaum" (von 31.- Euro auf 23,25 Euro reduziert):






Und hier die passenden Framelits "Tannentraum" (von 33.- Euro auf 26,40 Euro reduziert):





Die Framelits passen übrigens auch zum Stempelset "Foxy Friends", das weiterhin im Programm bleiben wird:





Meine nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 16. Mai statt. Ab dann bestelle ich im Mai je nach Bedarf... meldet Euch einfach wenn Ihr Wünsche habt!


Preiserhöhung bei der Nachfülltinte


Übrigens: die Nachfülltinte in den kleinen Fläschchen (zum Nachfüllen Eurer Stempelkissen und Stampin´ Write Marker oder auch für viele tolle Techniken) wird im neuen Katalog teurer! Falls Ihr noch Euer Sortiment zum alten Preis vervollständigen möchtet: unbedingt noch jetzt im Mai!



So, Weihnachten vorbei... jetzt geht´s wieder im Frühlingsmodus weiter! 😉

Herzlichen Dank für Euren Besuch!






Mittwoch, 5. April 2017

Ostereier-Stange


Eine süße Kleinigkeit zu Ostern. Schnell und einfach gemacht: 

Ostereier-Stangen


Besonders hübsch, wenn Ihr das Papier farblich passend zu den Eiern auswählt. 




Ostereier Verpackung Stampin Up mit Anleitung





Die Idee stammt von Sam Hammond. Ich habe meine Stangen nur ein wenig verkürzt.


Anleitung für Ostereier-Stangen aus Papier: 



Designerpapier: 21,5 cm x 9 cm (entspricht 8 1/2“ x 3 1/2“)

Oder für eine lange Stange: 28 cm x 9 cm (entspricht 11“ x 3 1/2")


1. Designerpapier mit der langen Seite im Papierschneider anlegen und von beiden Seiten falzen: Bei 1 cm und 3 cm 

2. Mit der kurzen Seite anlegen und falzen bei: 2 cm  |  4 cm  |  6 cm  |  8 cm

3. Falzlinien nachfalten.

4. Das Sichtfenster mit der Stanze „Klassisches Etikett“ stanzen. Wer diese nicht hat, findet vielleicht in seinen Stanzformen etwas passendes? Oder schneidet einfach mit dem Papierschneider ein Sichtfenster ein. 

5. Klebeband auf der langen Klebelasche anbringen und zusammenkleben.

6. An einer kurzen Seite mit den Fingern rechts und links die Seiten eindrücken und das Ende zusammentackern. Eier einfüllen, anderes Ende auf die gleiche Weise schließen!

7. Deko nach Wunsch. 




Anleitung Ostereier-Stangen





Die kleinen Ostereier gibt es ja schon immer und ewig in allen möglichen Farbmischungen.
Die Variante in Pastelltönen fand ich besonders schön.

Meine Deko ist ganz schlicht Ton in Ton gehalten:

"Frohe Ostern" aus dem universellen Stempelset "Kleine Wünsche", Handstanze "Klassisches Etikett", das kleine Herzchen ist (wie immer...) mit der Eulenstanze gemacht.

Alle Farben stammen aus der Kollektion "Pastellfarben".



Die Stangen sind wirklich fix gemacht und kommen richtig gut an!
Vielleicht ist das ja auch eine schöne Idee für Euch?

Liebe Grüße,

 




Freitag, 3. März 2017

Mein Medaillon

Auf den letzten Workshops wurde ich nach meinen Werken mit den neuen Sale-A-Bration Gratisprodukten gefragt. - Na, dann spielen wir doch mal ein bisschen! Erste Runde mit dem Gratis-Stempelset "Mein Medaillon" und dem Gratis Glitzerpapier-Set:




Meine Inspiration kommt diesmal von der amerikanischen Kollegin Rachel. Die Farben haben es mir spontan angetan: Savanne - Wildleder - Bermudablau, kombiniert mit Vanille Pur. Wow!

Entstanden sind vier Karten. - Die erste hat sich sofort auf die Reise gemacht (ohne Foto!): Happy Birthday Nina! :-)




Zuerst mal das Glitzerpapier: Neeeiiin, ich brauche kein Glitzerpapier!!! Das nehme ich nur zum Vorzeigen für meine Kunden... Äh, vielleicht sollte ich doch mal ein wenig? Ups, das sieht ja toll aus! Vielleicht auf der Karte auch noch? Oh, jetzt ist es auf allen drei gelandet... Wollte ich doch eigentlich gar nicht...!

Kennt Ihr das?!?




Und jetzt zum Stempelset "Mein Medaillon": Klasse! Echt genial!

Man kann die verschiedenen Stempel einzeln benutzen oder damit mehrfarbig ineinander stempeln. Tolle Ornamente, sehr vielseitig, da kann man hier noch ein wenig und da noch ein bisschen Hintergrund, und innen noch ein wenig Bordüre am Rand und auf dem Umschlag entlang und, und, und... eigentlich konnte ich gar nicht mehr aufhören! 😂




Zusätzlich habe ich die wunderschönen "Zierdeckchen in Spitzenoptik" (FSK Seite 51) hinterlegt. Die sind ein absoluter Traum! Sie sind viel fester und hochwertiger als die herkömmlichen Zierdeckchen. Eine Seite ist Flüsterweiß und die andere Vanille Pur! Wie genial ist das denn! 

Da ich ja ein sparsamer Mensch bin 😉, habe ich mir teilweise davon die Mitte ausgestanzt (immer dann, wenn sie von der oberen Lage abgedeckt wurde). So habe ich die kleinen Spitzendeckchen in unterschiedlichen Größen erhalten. Da ergeben sich tolle Kombinationen!





Den Gruß habe ich mit der Stanze Klassisches Etikett (JK Seite 186) ausgestanzt, mit dem Falzbein teilweise ein wenig in Form gebracht und mit den Klebepünktchen aufgeklebt.

Schönes Wochenende!


Donnerstag, 2. Februar 2017

Hummelalarm!

Für die letzten KreativParties habe ich diese Goodies gemacht. Quick & easy, aber sooo süß! Die knuffige Hummel ist im Thinlitsset "Libelle" (FSK Seite 26) enthalten und ganz fix aus schwarzem Farbkarton ausgestanzt.




Als Verpackung für die Raffaelos habe ich einfach Papierstreifen zugeschnitten. Das schöne Designerpapier im kleinen Block "Liebe Grüße" (FSK Seite 15) ist dafür wie gemacht! Den Papierbogen einfach in drei Streifen schneiden, um das Raffaelo wickeln und oben zusammen mit dem Metallic-Band (GRATIS-Geschenk aus der SAB!) zusammentackern.

Darauf habe ich mit einem Dimensional den Kreis (Framelits Stickmuster) positioniert, auf dem wiederum das kleine Spruchfähnchen (Handstanze Klassisches Etikett) und die Hummel Platz finden.

"Ein klitzekleiner Gruß..." ist dem Stempelset "Mit Gruß und Kuss" (FSK Seite 15) entnommen und das kleine Herzchen findet Ihr im SAB-GRATIS-Stempelset "Aus freudigem Anlass". 

Das war´s schon! Macht´s gut, Ihr Lieben!









Montag, 14. November 2016

Swaps - Meine Tauschobjekte

Kurz vor knapp sind in einer Nacht- und Nebelaktion meine Swaps für OnStage entstanden. Ursprünglich hatte ich etwas komplett anderes geplant. Doch während meiner kreativen "Findungsphase" mit mehreren Irr- und Umwegen war dann kurz nach Mitternacht mein Prototyp fertig:



Ich war selbst ganz überrascht, was am Ende entstanden ist! Inspiriert vom Designerpapier "Zuckerstangenzauber" (das ich so liebe!) wollte ich schlussendlich unbedingt diese süßen Mini-Zuckerstangen verarbeiten. - Eigentlich in Kombination mit eben dem gleichnamigen Designerpapier, weil es so stimmig ist, äh gewesen wäre... Als ich am nächsten Morgen mein Werk nochmal begutachtet habe, ist mir erst aufgefallen, dass ich ja das Designerpapier komplett vergessen habe!

Trotzdem war ich mit meinem Werk zufrieden und habe 39 weitere Herzchen eingetütet.

Hier meine Materialien:

  • Farbkarton Flüsterweiß, Glutrot, Olivgrün
  • Zellophantütchen
  • Stempelkissen Flüsterweiß, Olivgrün
  • Stempelset "Allerbeste Wünsche" (HWK Seite 21)
  • Tiefen-Prägeform "Zopfmuster" (HWK Seite 13)
  • Stanze "Weihnachtsmütze" (HWK Seite 29) und "Klassisches Etikett" (JK Seite 186)
  • Leinenfaden (JK Seite 179)
Das waren also meine Tauschobjekte = Swaps. Das schöne am "Swappen" ist natürlich, dass man nebenbei auch viele liebe Bastler/Demos kennenlernt, ununterbrochen "beschenkt" wird (das ist herrlich!) und mit einem ganzen Korb voll neuer und wunderschöner Ideen nach Hause geht! 

Ich wünsche Euch allen eine gute Woche! 

 

Sonntag, 31. Juli 2016

Schnelle Goodies

Kleine Goodies sind bei mir immer gefragt. Und so sind auch diese für meine Workshopteilnehmer und Sammelbesteller entstanden. Das tolle Blatt in Flüsterweiß stammt aus den Thinlits "Blütenpoesie" und der kleine Spruch aus dem Stempelset "Von großer Bedeutung", fix ausgestanzt mit der neuen Stanze "Klassisches Etikett".



Wenn ihr mal auf die Schnelle ein paar Kleinigkeiten braucht, dann ist dies das richtige Projekt für Euch! Ihr schneidet einfach einen Papierstreifen in der nötigen Länge und Breite und tackert ihn oben zusammen. Dabei kann man gleichzeitig auch noch prima die Deko befestigen! Fertig!

Das hübsche Papier ist aus dem Designerpapier im Block in den neuen In Color Farben. Hier in Zarter Pflaume. Aber auch die anderen Farben sahen toll aus! Im Inneren befindet sich übrigens ein Raffaelo.

Und genauso schnell bin ich heute auch schon wieder fertig!

Liebe Grüße